Aktuelles

 

News / 21.8.2025

Umfrage zur Zukunft des »treffpunkt 50plus« in Stuttgart

Fraunhofer IAO und die Bürgerstiftung Stuttgart ermitteln Bedarfe von Personen über 50 

 

Presseinformation / 31.7.2025

Heilbronn zeigt Profil in der Quanten-KI

Internationales Symposium ML4QT setzt Impuls

 

Presseinformation / 22.7.2025

S-TEC-Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS) gestartet

Fraunhofer-Institute unterstützen Baubranche bei technologischer Transformation zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit 

 

Presseinformation / 21.7.2025

Kostentransparenz für E-LKW-Laden

Neuer Marktstandard mit dem Durchleitungsmodell zum Aufbau eines bundesweiten E-LKW-Schnellladenetzes

Blogbeiträge

Blogbeitrag / 20.8.2025

Vom Konzept zur Umsetzung: Kompetenzen für kommunale Nature-based Solutions

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 14.8.2025

Hot Spot Innenstadt: Was Städte gegen Überhitzung tun können

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 7.8.2025

Gleich berechtigt? Nicht ganz. Wie Gender Haushaltsentscheidungen zur Energiewende prägt

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 5.8.2025

Qualität – managed by KI: Warum Ihr Qualitätsmanagement ideal für den KI-Einstieg ist

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Newsticker

Juli 2025 | 40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Wissenschaft

Mai 2025 | Institutsleiterin Prof. Katharina Hölzle zu Gast in der Sendung »Zur Sache Baden-Württemberg!«

Februar 2025 | Germans believe energy transition is necessary, but there is growing criticism of its implementation

 

Magazin »FORWARD

Das Magazin des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart erscheint mehrfach im Jahr zu einem Schwerpunktthema.

Im Magazin berichten wir über innovative Projekte, Initiativen und Köpfe rund um die angewandte Forschung zur Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation. Wir zeigen anhand von spannenden Reportagen, Features und Interviews, wie neue Technologien im Dreieck Mensch-Technik-Organisation von der Forschung in die Anwendung kommen. 

 

Jobs und Karriere

Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.

 

Social Media